Unsere Mission
Wir enttabuisieren die Menstruation.
Wofür wir uns einsetzen
Für viele Frauen weltweit bedeutet ihre Menstruation Belastung, Leid, Stigma oder sogar Verachtung. Wir möchten, dass jede Frau – unabhängig vom ihrem Einkommen – in Würde mit ihrer Periode umgehen kann. Hierzu führen wir Bildungsprojekte durch, die den Teufelskreis zwischen Armut und Ungleichheit von Frauen aufbrechen. Wir befähigen Frauen, sich kostengünstige und hygienisch unbedenkliche Binden selbst zu nähen und klären über die Natürlichkeit der Periode und Frauengesundheit auf.
Stell dir vor, du hast kein Geld, um dir Periodenprodukte zu kaufen…
Wir setzen uns dafür ein, dass weniger Frauen weltweit unter „Period Poverty“ leiden. „Period Poverty“ bedeutet, dass die finanzielle Situation der Frau es nicht erlaubt, sich (ausreichend) Hygieneprodukte zu kaufen, um gesund und würdevoll zu menstruieren. Hiervon sind übrigens auch viele Frauen in Europa und anderen Regionen des Globalen Nordens betroffen.
Unsere Vision ist, dass Frauen weltweit ihre Natur kennen, sie wertschätzen und mit Selbstbewusstsein leben. Diese Vision ist die Grundlage für unsere Projekte.
Unsere Aktivitäten haben drei Säulen – die Action Plans -, zu denen alle unsere Projekte beitragen:
Wissenswertes über Period Poverty
Auch heute können sich Millionen von Frauen und Mädchen auf der ganzen Welt keine Menstruationsprodukte leisten und haben keinen Zugang zu Wasser und sanitären Anlagen, um würdevoll mit ihrer Periode umzugehen. Dadurch verpassen sie Unterrichtszeiten oder gehen nicht zur Arbeit – wodurch sie geringere Chancen auf ein selbstbestimmtes, unabhängiges Leben haben. In vielen Fällen leidet ihre Gesundheit.
Unsere Erfolge
Lerne unsere Projekten kennen, in denen wir Frauen Zugang zu Bildung und Menstruationsprodukten ermöglichen.

Für ihr Engagement wurde Mshai Mwakidedela 2023 der SupportHer Award von Cosmopolitan verliehen.
Foto: Oezlem Oezsoy
Unterstützen
Mach mit in unserem Verein oder spende für unser akteuelles Projekt.